Zusammenfassung
Die Segmentierung des deutschen Gesundheitssystems führt an vielen verschiedenen Stellen
zu Kooperations- und Koordinationsproblemen. Das System der medizinischen Rehabilitation
ist davon nicht ausgenommen. Im hier beschriebenen Projekt werden erstmals alle an der
Rehabilitationskette beteiligten Personen- bzw. Institutionengruppen (betroffene
Rehabilitanden, Kostenträgervertreter, niedergelassene Ärzte und Rehabilitationskliniker)
getrennt voneinander, aber auch gemeinsam befragt, wo sie in ihrem jeweiligen Bereich
solche Probleme wahrnehmen, um die Barrieren einer möglichst effizienten und
konfliktfreien Kooperation und Kommunikation sowie deren Ursachen zu identifizieren und
Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Im vorliegenden Artikel diskutieren Nadine Pohontsch
und Ruth Deck die von den einzelnen Gruppen genannten Probleme und deren aufgezeigte
Lösungsmöglichkeiten.