RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2012; 36(S 01): e22-e23
DOI: 10.1055/s-0032-1304898
DOI: 10.1055/s-0032-1304898
Neue Impulse
Effekt eines Singseminars auf die Sing- und Sprechstimme
Effect of a Singing Seminar on Singing and Speaking VoiceWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Juni 2012 (online)

Lehramtsstudenten der Universität Paderborn nahmen an einem Singseminar teil, das mithilfe verschiedener Verfahren hinsichtlich seiner Wirkung auf die Stimme evaluiert wurde. Neben der Verbesserung der Singstimme stellte sich ein deutlicher Präventionsbedarf vor Sprechstimmerkrankungen bereits während des Studiums heraus.
-
Literatur
- 1 Mattiske JA, Oates JM, Greenwood KM. Vocal Problems Among Teachers: A Review of Prevalence, Causes, Prevention, and Treatment. Journal of Voice 1998; 12: 489-499
- 2 Kob M, Behler G, Kamprolf A et al. Experimental investigations of the influence of room acoustics on the teacher’s voice. Acoust Sci & Tech 2008; 29: 86-94
- 3 Awan SN, Ensslen AJ. A Comparison of Trained and Untrained Vocalists on the Dysphonia Severity Index. Journal of Voice 2010; 24: 661-666
- 4 Jacobson BH, Johnson A, Grywalski C et al. The Voice Handicap Index (VHI). American Journal of Speech-Language Pathology 1997; 6: 66-70
- 5 Michaelis D. Das Göttinger Heiserkeits-Diagramm: Entwicklung und Prüfung eines akustischen Verfahrens zur objektiven Stimmgütebeurteilung pathologischer Stimmen. Göttingen: Georg-August-Universität; 1999
- 6 Wuyts FL, De Bodt MS, Molenberghs G et al. The Dysphonia Severity Index. An Objective Measure of Vocal Quality Based on a Multiparameter Approach. Journal of Speech, Language, and Hearing Research 2000; 43: 796-809
- 7 Kob M, Heck P, Neuschaefer-Rube C. Phoneto: A program for voice range profile measurements. Abstract book 2nd Workshop of COST Action 2103 in Aachen, Germany 2008: 23-24