Zusammenfassung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) konzipierte Qualitätsstandards für eine vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Krankenhäusern“ und der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehabilitationskliniken“ definieren erstmalig Kriterien für eine qualitativ hochwertige Klinikverpflegung in Deutschland und sichern somit eine kontinuierliche Verpflegungsqualität. Die Qualitätsstandards wurden in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis entwickelt und basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen. Für 7 Verpflegungstage bei Vollverpflegung werden sowohl die Qualität der Lebensmittel als auch die Häufigkeit der Verwendung verschiedener Lebensmittelgruppen dargelegt. Wissenschaftliche Basis sind u. a. die D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Neben der optimalen Lebensmittelauswahl werden auch die Speisenplanung und -herstellung sowie spezifische Rahmenbedingungen wie bspw. der Service des Personals und die Essplatzgestaltung thematisiert. Alle Verantwortlichen aus den Bereichen Küche, Klinikleitung und Hauswirtschaft sowie Ernährungsfachkräfte, Ärzte, Pflegepersonal und Träger finden in den Qualitätsstandards Orientierungshilfe und praxisbezogene Hilfestellung bei der Umsetzung eines gesundheitsfördernden Vollverpflegungskonzepts.
Abstract
The German Nutrition Society (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V./DGE) developed the first quality standards concerning hospitals and rehabilitation clinics for applying a concept of a wholesome diet. The „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Krankenhäusern“ and the „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehabilitationskliniken“ establish criteria, which can be implemented in clinics to afford and assure a constant high level-based food quality. The quality standards were produced in collaboration with experts from the fields of science and practice and present the current state of the science. Data for a complete week of full board, including the food quality as well as the frequency of special food groups, are given. Scientific fundamentals are amongst others the D-A-CH-Reference values. Besides of information of the adequate food choice, the planning and producing of dishes and determining factors affecting the service of the staff and the arrangement of dining corners are demonstrated. In the quality standards all persons responsible for the divisions of canteen kitchen, clinic management, domestic economy, nutrition experts, medical scientist, nursing staff and public authorities can find guidelines and support how to implement a nutritional concept which is conducive to good health and related to practice.
Schlüsselwörter
vollwertig - Ernährung - Verpflegung - Krankenhaus - Rehabilitationsklinik
Keywords
wholesome diet - nutrition - board - hospital - rehabilitation clinic