Bei jeder physiotherapeutischen Behandlung schwingen psychologische Faktoren mit. Sie hängen mit der Patient-Therapeut-Beziehung zusammen, dem Kranksein und der Krankenrolle. Sie können den Therapieprozess begünstigen, aber auch stören. Psychologe Dr. Hermann Pötz und Physiotherapeutin Waltraud Dörrscheidt beschreiben, wie die Psyche den Therapiealltag beeinflusst, und zeigen, wie man mit „schwierigen“ Patienten umgehen kann.