RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2005; 3(1): 36-38
DOI: 10.1055/s-0032-1308375
DOI: 10.1055/s-0032-1308375
physiofortbildung
Aktive und passive Mobilisation kombiniert
Fortbildungsführer Mulligan-KonzeptWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)

Gelenke mobilisieren lernen Physiotherapeuten schon in der Ausbildung. Die einen nutzen aktive Bewegungen, die anderen manualtherapeutische Mobilisationstechniken. Per Zufall entdeckte Brian Mulligan, dass man beides kombinieren kann – ein wirkungsvolles Mittel, um Beschwerden am muskuloskeletalen System zu behandeln.