Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Gesundheitswesen 2013; 75(02): 84-93
DOI: 10.1055/s-0032-1308993
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Herausforderung der sachgerechten Vergütung von Schwerverletzten im deutschen DRG-System

Ergebnisse einer multizentrischen AnalyseThe Challenge of Adequate Reimbursement for the Seriously Injured Patient in the German DRG SystemResults of a Multicentre Analysis
D. Franz
1   DRG-Research-Group, Universitätsklinikum Münster (Leiter: Prof. Dr. N. Roeder)
,
R. Lefering
2   Institut für Forschung in der Operativen Medizin, Universität Witten-Herdecke (Leiter: Prof. Dr. Edmund Neugebauer)
,
H. Siebert
3    Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie, Generalsekretär
,
J. Windolf
4    Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. J. Windolf)
,
N. Roeder
1   DRG-Research-Group, Universitätsklinikum Münster (Leiter: Prof. Dr. N. Roeder)
,
L. Mahlke
5    St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (Leiter: Dr. L. Mahlke)
› Institutsangaben