Die Ozontherapie ist ein effizientes Behandlungsverfahren bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK). Es verbessert die Mikrozirkulation und fördert die Wundheilung bei Gangrän. Lesen Sie, wie sie angewendet wird. Zwei Fallbeispiele zeigen exemplarisch die Resultate in der Praxis.
Schlüsselwörter
Ozontherapie - PAVK - Gangrän