RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2012; 137(6): 552-553
DOI: 10.1055/s-0032-1315139
DOI: 10.1055/s-0032-1315139
Kasuistik
Die Doppelung des Ductus cysticus als anatomische Variante der extrahepatischen Gallenwege
Cystic Duct Duplication as Anatomic Variant of Extrahepatic Biliary DuctsWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Dezember 2012 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zblchir/201206/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1315139-1.jpg)
Die Kenntnis der Gallenwegsanatomie ist insbesondere zur Vermeidung von Gallengangsverletzungen bei der Cholezystektomie, insbesondere in der laparoskopischen Technik, von großer Wichtigkeit.
Der Variantenreichtum der extrahepatischen Gallenwege ist in der Literatur ausführlich beschrieben. Eine komplette Doppelung des Ductus cysticus wurde nun im eigenen Krankengut aufgefunden und erscheint als bisher nicht publizierte anatomische Variante berichtenswert.
-
Literatur
- 1 Kube R, Lippert H, Gastinger I. Wie sicher ist die laparoskopische Chirurgie?. Zentralbl Chir 2009; 134: 155-158
- 2 Accessory extrahepatic ducts. In: Illustrated encyclopedia of human anatomic variation. Im Internet: http://www.anatomyatlases.org Stand: 20.3.2012
- 3 Schütte C. Rekonstruktive Eingriffe an den Gallenwegen wegen gutartiger Erkrankungen. [Inauguraldissertation]. Halle: 2001
- 4 Tegelbeckers J, Peitgen K. Die schwierige Cholecystektomie: Duplikatur von A. cystica und Ductus cysticus. Im Internet: http://www.chirurgie-bottrop.de Stand: 17.5.2012
- 5 Reinisch A, Brandt L, Fuchs KH. Doppelt angelegte Gallenblase – Laparoskopische Cholecystektomie 17 Jahre nach konventioneller Cholecystektomie. Zentralbl Chir 2009; 134: 576-579
- 6 Priesel A. Verdoppelung der Gallenblase beim Menschen. Virchows Archiv 1927; 265: 76-83