Zentralblatt für Chirurgie
Issue 06 · December 2012
Recommend Journal
eFirst
Issue
Erratum
e1
Begum, N.; Maasberg, S.; Plöckinger, U.; Anlauf, M.; Rinke, A.; Pöpperl, G.; Lehnert, H.; Izbicki, J. R.; Krausch, M.; Vashist, Y. K.; Raffel, A.; Bürk, C. G.; Hoffmann, J.; Goretzki, P.; Pape, U. F.; Weitere Vertreter des deutschen NET-Registers: Auernhammer C (Med. Klinik u. Poliklinik II, Klinikum der Ludwig-Maximilians Universität, Großhadern, München); Bartsch DK (Klinik f. Viszeral-, Thorax- u. Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Gießen u. Marburg, Marburg); Bechstein WO (Klinik f. Allgemein- u. Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main); Büchler MW (Chirurgische Universitätsklinik, Abt. f. Allgemein-, Viszeral- u. Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg); Daum S (Med. Klinik I, Gastroenterologie, Infektiologie, Rheumatologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Berlin); Fottner C (Med. Klinik u. Poliklinik I, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz); Hörsch D (Klinik f. Innere Medizin, Gastroenterologie u. Endokrinologie, Zentralklinik Bad Berka GmbH, Bad Berka); Hoffmeister A (Gastroenterologie/Hepatologie u. Hämatologie/Onkologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig); Klose S (Klinik f. Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R., Magdeburg); Kudlich T (Med. Klinik u. Poliklinik II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Endokrinologie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg); Lahner H (Zentrum für Innere Medizin, Endokrinologie, Universitätsklinikum Essen, Essen); Lerch MM (Klinik f. Innere Medizin, Abt. f. Gastroenterologie u. Endokrinologie, Ernst-Moritz-Arndt Universitätsklinikum Greifswald, Greifswald); Mönig H (Klinik für Innere Medizin I, I. Med. Klinik, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Kiel); Musholt T (Klinik u. Poliklinik f. Allgemein- u. Abdominalchirurgie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz); Nashan B (Klinik u. Poliklinik f. Chirurgie, Abt. f. Hepatobiliäre Chirurgie u. Transplantationszentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg); Niedergethmann M (Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim, Mannheim); Noe S (II. Med. Klinik u. Poliklinik, Gastroenterologie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, München); Quitzsch D (Klinik f. Innere Medizin II, Gastroenterologie, Klinikum Chemnitz gGmbH, Chemnitz); Scheerer F (1. Med. Abteilung, Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie, Klinikum Neuperlach, München); Schepp W (2. Med. Abt. f. Gastroenterologie, Hepatologie u. gastroenterologische Onkologie, Klinikum Bogenhausen, München); Weber F (Klinik f. Allgemein-, Viszeral- u. Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Essen, Essen); Wurst C (Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Klinikum der Fr. Schiller Universität Jena, Jena):
Neuroendokrine Tumoren des Verdauungstrakts – Daten des deutschen NET-Registers
Neuroendocrine Tumours of the GI Tract – Data from the German NET Registry
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
e2
Tsilimparis, N.; Faber, E.; Zindler, K.; Mohammad, W.; Hanack, U.; Yousefi, S.; Rückert, R. I.:
Aneurysma der A. profunda femoris – Eine systematische Literaturanalyse
Aneurysms of the Deep Femoral Artery – A Systematic Review of Literature
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (24 kb)
Chirurgische Fort- und Weiterbildung
e2
Haß, H.-J.; Krause, H.; Bühligen, U.:
„Juvenile Knochenzysten – Aktueller Stand der Behandlungsmöglichkeiten“ – 6. Regionaltagung Kindertraumatologie Mitteldeutschlands, eine Nachlese
Juvenile Bone Cysts – Current Status of Treatment Options – 6
th
Regional Meeting Paediatric Traumatology – A Postscript
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Aktuelle Chirurgie
503
Patientenrechte – Das Recht auf Aufklärung bei Kindern
Full Text
HTML
Kurz referiert
506
Leberchirurgie – Kein klinischer Vorteil durch Fibrinkleber
Full Text
HTML
507
Perforierte Appendizitis – Spülung der Bauchhöhle bei Kindern?
Full Text
HTML
508
Minimal-invasive Chirurgie – Nutzen der Roboterassistenz fraglich
Full Text
HTML
509
‣ ‣ ‣ Weitere wichtige Arbeiten im Überblick
Full Text
HTML
Rechtliches – Urteile und Hintergründe
510
Thiede, A.; Zimmermann, H.- J.:
Urteil des LG Düsseldorf vom 16.08.2012, Az.: 3 O 229/06 – Klage abgewiesen
Full Text
HTML
Videopaper
517
Mittermair, R.; Pratschke, J.; Sucher, R.:
Laparoskopische Single-Inzisions-Sigmaresektion
Single Incision Laparoscopic Sigmoidectomy SILS Sigmoidectomy
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Editorial
520
Lippert, H.; Meyer, F.:
Gallenblase/-wege II – anhaltend aktuelle chirurgische Thematik
Gall Bladder/Bile Duct – Persistingly Newsworthy Surgical Topic
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Übersicht
522
Wolkersdörfer, G. W.; Berr, F.; Nawara, C.; Emmanuel, K.:
Extrahepatische Gallenwegstumoren: aktueller Stand der palliativen Therapie
Extrahepatic Cholangiocarcinoma: Current State of Palliation Therapy
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
527
Herzog, J.; Eickhoff, A.:
Endoskopische Interventionsmöglichkeiten bei Tumoren der Papille
Endoscopic Therapy for Tumours of the Papilla of Vater
Full Text
HTML
PDF (272 kb)
565
Grundmann, R. T.; Meyer, F.:
Das zweite Primärmalignom beim Krebspatienten – Epidemiologie, Prognose und klinische Relevanz
Second Primary Malignancy among Cancer Survivors – Epidemiology, Prognosis and Clinical Relevance
Full Text
HTML
PDF (157 kb)
Originalarbeit
535
Otto, G.; Heise, M.; Hoppe-Lotichius, M.; Pitton, M.; Hansen, T.:
Hiläres Cholangiokarzinom: rechts- versus linksseitige En-bloc-Resektion
Hilar Cholangiocarcinoma: Right versus Left Hepatectomy
Full Text
HTML
PDF (170 kb)
541
Schmidt, R.; Tannheimer, M.; Danz, B.; Benesch, S.; Geue, R.:
Klinische Wertigkeit einer routinemäßigen Magnetresonanz-Cholangiopankreatikografie (MRCP) vor Cholezystektomie
Clinical Relevance of a Routinely Performed Magnetic Resonance Cholangiopancreatography (MRCP) Prior to Cholecystectomy
Full Text
HTML
PDF (203 kb)
575
Riediger, H.; Schulz-Malinowski, A.; Krueger, C. M.; Makowiec, F.; Adam, U.:
Pankreatojejunostomie bei der Pankreaskopfresektion unter Verwendung eines resorbierbaren monofilen Fadens zur inneren Schienung der Anastomose – klinische Erfahrungen und perioperative Ergebnisse
Pancreatojejunostomy in Pancreatic Head Resection using a Resorbable Monofilament for Internal Drainage of the Anastomosis – Clinical Experience and Perioperative Results
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
Kasuistik
549
Bradatsch, A.; Kornprat, P.; Lackner, K.; Mischinger, H.-J.:
Management einer postpartal diagnostizierten großen Choledochuszyste
Management of a Huge Choledochal Cyst Diagnosed Postpartally
Full Text
HTML
PDF (154 kb)
552
Wenk, H.; Clausmeyer, M.:
Die Doppelung des Ductus cysticus als anatomische Variante der extrahepatischen Gallenwege
Cystic Duct Duplication as Anatomic Variant of Extrahepatic Biliary Ducts
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
554
Wedemeyer, C.; Brüstle, N.:
Traumatische retroperitoneale Ruptur eines juxtapapillären Divertikels
Traumatic Retroperitoneal Perforation of a Juxtapapillary Duodenal Diverticulum
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
556
Sachwitz, D.; Kroker, S.; Haß, H.-J.; Ricke, J.; Halloul, Z.; Meyer, F.; Krause, H.:
Erfolgreiche transhepatische Portkatheterimplantation als Ultima ratio bei einem Kleinkind mit Kurzdarmsyndrom und erschöpfter peripherer Gefäßsituation aufgrund multipler Venenthrombosen
Successful Transhepatic Placement of a Port-a-Cath as a Last Resort in an Infant with Short Bowel Syndrome and Exhausted Vascular Access Sites at the Periphery due to Multiple Venous Thromboses
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Technical Note
559
Herzog, T.; Belyaev, O.; Uhl, W.; Seelig, M. H.; Chromik, A.:
Die Technik der Hepatikojejunostomie mit T-Drainage bei der Rekonstruktion schmalkalibriger Gallengänge nach Pankreaskopfresektion
Hepaticojejunostomy after Pancreatic Head Resection – Technical Aspects for Reconstruction of Small and Fragile Bile Ducts with T-Tube Drainage
Full Text
HTML
PDF (377 kb)
Studienupdate
580
Benedix, F.; Lippert, H.; Meyer, F.:
Etiology, Diagnosis and Treatment of Lymphocutaneous Fistulas, Chylascites and Chylothorax as Infrequent but Serious Complications Following Surgical Procedures*
Ätiologie, Diagnostik und Behandlung der lymphokutanen Fistel, des Chylazites und Chylothoraxes als seltene, aber ernsthafte Komplikation chirurgischer Operationen
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
Geschichte
587
Fleischer, G.-M.:
Seereise mit Uringlas und Speikübel – Reiseumstände und Medizinisches von Kreuzzug und Pilgerfahrt ins Heilige Land
Sea Voyages with Urinal and Vomit Bucket – Travel and Medicinal Utensils for Crusades and Pilgrimages to the Holy Land
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
Historisches
592
Kühl, R.; Groß, D.:
Der Chirurg Eduard Borchers (1885–1977) – Ein ungewöhnlicher Fall später Reue? Über die Verstrickung deutscher Chirurgen in den Nationalsozialismus und die ausgebliebene Aufarbeitung
The Surgeon Eduard Borchers (1885–1977) – A Remarkable Case of Remorse? On German Surgery in the Period of National Socialism and the Lack of Accomplishment
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
Sonstige
596
Rickes, S.:
Der Halberstädter Arzt Dr. Walter Krienitz – Einer der Erstbeschreiber von Magenbakterien
The Halberstadt Physician Dr. Walter Krienitz – One of the First to Describe Bacteria of the Stomach
Full Text
HTML
PDF (203 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website