Schmerz ist ein die Pflege täglich begleitendes Phänomen. In allen Versorgungsbereichen tritt Schmerz bei Patienten auf. Pflegende müssen sich mit diesen Schmerzen, die aufgrund der vorliegenden Erkrankung, aber auch durch medizinische wie pflegerische Interventionen auftreten, auseinandersetzen und ihnen durch gezielte Aktionen begegnen. Sowohl in Krankenhäusern, Einrichtungen der stationären Altenhilfe, Hospizen, wie auch im ambulanten Setting ist ein spezifisches Schmerzmanagement in Abstimmung aller beteiligten Berufsgruppen notwendig. Leitend dabei sind die Menschen, die einer Unterstützung in der Auseinandersetzung und Behandlung ihrer Schmerzen bedürfen.
Pain is a phenomenon accompanying routine nursing care. Pain may occur in patients from all fields of health-care. The patients have to cope with not only the pain arising from the underlying illness but also that due to both medical and nursing measures and counter it with specific actions. A specific pain management with the participation and consent of all involved professional groups is needed not only in hospitals, nursing homes for the elderly and hospices but also in outpatient settings. The key characters are those persons who need support in their confrontation with and therapy for pain.
Key words
Nursing - pain therapy - outpatient setting - inpatients