Der Klinikarzt
Issue 05 · May 2012
Recommend Journal
Issue
CME-Fragebogen
154
Fragebogen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Editorial
213
Leschke, Matthias:
Der gute Arzt: Bald nur noch ein Wunschtraum?
Full Text
HTML
PDF (165 kb)
Medizin & Management
218
Eberts, Elke; Schmall, Alexa; Giese, Nicole:
Die Notaufnahme der Zukunft – Aushängeschild der klinischen Versorgung
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (328 kb)
MEDICA-Förderpreis 2011
222
Wienhausen-Wilke, Vera; Schneider, Katrin:
Leichter Leben – Strategien zur Gestaltung einer effizienten und nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsförderung
Strategies for an efficient and sustainable workplace health promotion
Full Text
HTML
PDF (697 kb)
Zum Thema
228
Hardinghaus, Winfried:
Palliativ-, keine Isolierstation!
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
Schwerpunkt
229
Bausewein, Claudia:
Palliativmedizin bei fortgeschrittenen internistischen Erkrankungen – State of the Art
Palliative Care in Patients with Advanced Lung, Heart or Kidney Failure
Full Text
HTML
PDF (434 kb)
233
Neuwöhner, Karl:
Psychosoziale Interventionen in der Palliativstation – Eine Übersicht
Psychosocial Interventions in the Palliative Ward– An Overview
Full Text
HTML
PDF (494 kb)
237
Beck, Dietmar:
Palliative Schmerztherapie und Symptomlinderung – Was geht ambulant, was stationär?
Palliative Pain Therapy and Relief of Symptoms – What Works for Outpatients, What for Inpatients?
Full Text
HTML
PDF (467 kb)
245
Nestler, Nadja; Osterbrink, Jürgen:
Pflegerische Aspekte der Schmerztherapie – Eine Übersicht
Nursing Aspects of Pain Therapy – An Overview
Full Text
HTML
PDF (341 kb)
248
Schorz, Brigitte:
Nutzung des medizinischen Fortschritts zum Wohle des Patienten – Heilauftrag oder Patientenverfügung?
The Use of Medical Advances for the Benefit of the Patient – License to Cure or Living Will?
Full Text
HTML
PDF (698 kb)
Blickpunkt
258
Groll, Andreas:
Leitlinien geben wichtige Orientierungshilfe – Antimykotische Therapieentscheidung bleibt individuell
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1192 kb)
Forum der Industrie
259
Neue Praxisleitlinie Tumorschmerz der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. (DGS) – Therapie des Tumorschmerzes: 24-stündige Abdeckung mit Hydromorphon
FREE ACCESS
Full Text
HTML
260
Humaner monoklonaler Antikörper – Therapie von Knochenmetastasen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
260
Gesicherte Therapieoption – Behandlung des akuten Koronarsyndroms
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorship
Imprint
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Society
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website