RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2012; 66(08): 459
DOI: 10.1055/s-0032-1324658
DOI: 10.1055/s-0032-1324658
Pneumo-Fokus
Lungenembolie – Autoimmunstörungen erhöhen das Embolierisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. August 2012 (online)

Polymyositis und andere Autoimmunerkrankungen bedingen passager eine erhebliche Störung der Blutgerinnung und steigern das Risiko einer Lungenembolie zum Teil um ein Vielfaches. Dies konnte eine Erhebung durch die Arbeitsgruppe von B. Zöller von der Universitätsklinik Malmö aufzeigen.
Lancet 2012;379: 244–249