Pneumologie
Ausgabe 08 · August 2012
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Zu diesem Heft
Lieber Leserinnen und Leser
449
Liebe Leserinnen und Leser
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Pneumo-Fokus
455
Pulmonale Hypertonie bei Kindern – Diagnose muss besser abgesichert werden
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (300 kb)
455
Nosokomiale Infektionen – Aktuelle Daten zur Häufigkeit
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (300 kb)
456
Forschung – Antirutsch-Implantate für die Luftröhre
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (280 kb)
457
Lungenfunktion – Mäßiger Marihuanakonsum ist nicht schädlich
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (880 kb)
458
COPD – Reduziert das unterstützte Asthma-Selbstmanagement Exazerbationen?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (502 kb)
458
Tuberkulose – Informationsbericht des DZK erschienen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (502 kb)
459
Lungenembolie – Autoimmunstörungen erhöhen das Embolierisiko
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (660 kb)
459
Ausschreibung – Exzellenzstipendien für Mediziner
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (660 kb)
460
Schocklunge – Beta-Agonisten i.v.: Mehr Schaden als Nutzen?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (853 kb)
460
Arzneimittel – Beipackzettel: Kleingedruckt, aber verständlich
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (853 kb)
461
Schlafmedizin – Kindliches Schnarchen ist nicht unbedenklich
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (288 kb)
462
Hot Topic – Erfolg der endobronchialen Ventilimplantation ist beim Lungenemphysem vorhersagbar
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (302 kb)
Editorial
463
Duchna, H.-W.:
Schlafmedizinische Forschung in Deutschland
Sleep Research in Germany
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
Serie: Deutsches Zentrum für Lungenforschung
464
Seeger, W.; Welte, T.; Eickelberg, O.; Mall, M.; Rabe, K. F.; Keller, B.; Winkler, S.; Koller, U.:
Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung – Translationale Forschung für Prävention, Diagnose und Therapie von Atemwegserkrankungen
The German Centre for Lung Research – Translational Research for the Prevention, Diagnosis and Treatment of Respiratory Diseases
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (429 kb)
Original Paper
470
Pletz, M. W.; von Baum, H.; van der Linden, M.; Rohde, G.; Schütte, H.; Suttorp, N.; Welte, T.:
The Burden of Pneumococcal Pneumonia – Experience of the German Competence Network CAPNETZ
Epidemiologie, Klinik und Verlauf der Pneumokokkenpneumonie – Daten aus CAPNETZ
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (342 kb)
Buchbesprechung
475
Buchbesprechung
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
482
Buchbesprechung
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
Serie: Schlafmedizinische Forschung in Deutschland
476
Dumitrascu, R.; Tiede, H.; Rosengarten, B.; Schulz, R.:
Obstruktive Schlaf-Apnoe und Schlaganfall
Obstructive Sleep Apnea and Stroke
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (361 kb)
Erratum
479
Nienhaus, A.; Schablon, A.; Tripodi, D.; Torres Costa, J.:
Prävalenz der latenten Tuberkulose-Infektion bei Beschäftigten im Gesundheitswesen – Ein Dreiländervergleich
The Prevalence of Latent Tuberculosis Infections among Health-Care Workers – A Three-Country Comparison
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (25 kb)
Historisches Kaleidoskop
480
Kropp, R.:
„Stecknadelkopf mit Tuberkelpilzen“
“Pinhead with Tuberculosis Pathogens”
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (311 kb)
Übersicht
483
Hagmeyer, L.; Stieglitz, S.; Röcken, C.; Randerath, W.:
Amyloidose in der Pneumologie
Amyloidosis in Pneumology
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (667 kb)
497
Baur, X.; Schneider, J.; Woitowitz, H.-J.; Velasco Garrido, M.:
Gibt es Unterschiede in den gesundheitsschädlichen Wirkungen von Chrysotil- und Amphibol-Asbest?
Do Advers Health Effects of Chrysotile and Amphibole Asbestos Differ?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (359 kb)
Standpunkt
493
Kardos, P.; Vogelmeier, C.; Worth, H.:
Der neue GOLD-Bericht 2011
The New GOLD Document
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (182 kb)
Veranstaltungen
507
Veranstaltungen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
PDF (34 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln