Ultraschall Med 2012; 33(6): 520-543
DOI: 10.1055/s-0032-1325584
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die konventionelle Standarduntersuchung in der transthorakalen Echokardiografie bei Patienten mit degenerativer Aortenklappenstenose

A. Hagendorff
1   Division of Cardiology and Angiology, Department of Internal Medicine, Neurology und Dermatology, University Hospital Leipzig
,
S. Stoebe
1   Division of Cardiology and Angiology, Department of Internal Medicine, Neurology und Dermatology, University Hospital Leipzig
,
A. Tarr
2   2nd Department of Medicine and Cardiology Centre, Medical Faculty, Albert Szent-Györgyi Clinical Centre, University of Szeged
,
D. Pfeiffer
1   Division of Cardiology and Angiology, Department of Internal Medicine, Neurology und Dermatology, University Hospital Leipzig
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

21. Mai 2012

13. September 2012

Publikationsdatum:
07. Dezember 2012 (online)

Preview

Lernziele

Die korrekte transthorakale echokardiografische Dokumentation wesentlicher Befunde und deren Interpretation bei Patienten mit degenerativer Aortenklappenstenose gewinnen mit steigender Häufigkeit dieses Krankheitsbilds im Alter zunehmend an Bedeutung. Neben einer strikten Standardisierung der Schnittebenen ist eine methodisch exakte Ableitung der Doppler-Spektren über den Herzklappen zur richtigen Diagnosestellung einer relevanten Aortenstenose notwendig. Trotz zahlreicher Lehrbücher und Literatur fehlt oft für die Praxis eine anwenderorientierte Anleitung in der Echokardiografie. Durch den Inhalt der vorliegenden Arbeit soll der Anwender fehlerhafte Einstellungen und Doppler-Anlotungen erkennen und vermeiden, um so zu richtigen Einschätzungen des Schweregrads einer Aortenklappenstenose zu gelangen.