Dialyse aktuell 2012; 16(07): 424-426
DOI: 10.1055/s-0032-1328820
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antikörpervermittelte Abstoßungsreaktionen – Donorspezifische Antikörper im Fokus der Transplantationsmedizin

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. September 2012 (online)

 

Die Nierentransplantation ist zu einem Routineverfahren mit akzeptabler Morbidität geworden. Auch wenn die Transplantatfunktion bei vielen Menschen sehr gut ist, konnte das Langzeit-Organ-Überleben aber bisher nur unzureichend gebessert werden, sodass viele Patienten nach einem Transplantatversagen erneut auf der Warteliste stehen. Donorspezifische Antkörper (DSA) und antikörpervermittelte Abstoßungsreaktionen (AMR: "antibody-mediated rejection") spielen dabei eine besondere Rolle.