Aktuelle Urol 2012; 43(05): 292
DOI: 10.1055/s-0032-1329378
Referiert und kommentiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kurzmitteilung – Interstitielle Zystitis oft unerkannt

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 October 2012 (online)

 

Schmerz und Harndrang mit bis zu 60 Toilettengängen tags und nachts führen Patienten, die an einer chronischen, nicht bakteriellen, interstitiellen Entzündung der Harnblasenwand (IC) erkrankt sind, nicht selten in die soziale Isolation und in die Erwerbsunfähigkeit. Die Erkrankung ist schwer zu diagnostizieren und wird oft, wenn überhaupt, erst nach Jahren erkannt. Die Ursachen der IC sind weitgehend unbekannt, eine Heilung ist bisher nicht möglich. Mit neuen Forschungsansätzen, die auf dem 64. Kongress der DGU im September in Leipzig vorgestellt werden, suchen Urologen nach einer frühen Diagnose und ursachenbezogenen Therapiekonzepten.