Was sehen Sie?
Abb. 1 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel (i.v.-Injektion von 90 ml Imeron
350).
Der 75-jährige Patient hatte seit der Jugend rezidivierende Herzrhythmusstörungen. Vor 18 Jahren
erfolgte die Implantation eines ICD bei unklarer Kardiomyopathie nach Feststellung ventrikulärer
Tachykardien im Langzeit-EKG. Die linksventrikuläre Ejektionsfraktion lag bei etwa 45 %. Aktuell
erfolgte eine stationäre Aufnahme nach adäquater Schockabgabe wegen anhaltender ventrikulärer
Tachykardien. Zur Verlaufsbeurteilung einer zuvor beschriebenen Mitralinsuffizienz wurde eine
erneute Echokardiographie (siehe Video [1] und Video [2]) sowie eine anschließende Computertomographie (CT) durchgeführt.
Die CT erbrachte drei auffällige Befunde.
Schlüsselwörter
Trabekularisierung - Recessus - Non-compaction Kardiomyopathie
Keywords
trabeculation - recess - non compaction cardiomyopathy