Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2012; 1(2): 95
DOI: 10.1055/s-0033-1334087
DOI: 10.1055/s-0033-1334087
Journal Club
Postherpetische Neuralgie: Quantitative Sensorische Testung
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 January 2013 (online)

Die Quantitative Sensorische Testung ist eine verlässliche Methode zur Diagnostik verschiedener neuropathischer Schmerzsyndrome. Die eingesetzten Thermoden aktivieren dabei sowohl dünne als auch dicke Fasern. Bei postherpetischer Neuralgie scheinen dagegen vorwiegend dünne Fasern beeinträchtigt zu sein, die durch den Einsatz laserinduzierter Hitzestimulation sensitiver aktiviert werden können..