Klinische Neurophysiologie 2013; 44(03): 213-218
DOI: 10.1055/s-0033-1343301
Der besondere Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Rasch progrediente Demenz: Enzephalitis oder Enzephalopathie?

Rapidly Progressive Dementia: Inflammation or Degeneration?
G. Ellrichmann
1   Department of Neurology, St. Josef Hospital, Ruhr-University Bochum
,
C. Lukas
2   Department of Radiology, St. Josef Hospital, Ruhr-University Bochum
,
W. J. Schulz-Schaeffer
3   National Reference Centre for Transmissible Spongiform Encephalopathies, Department of Neuropathology, University Medical Center Goettingen, Germany
,
C. Börnke
1   Department of Neurology, St. Josef Hospital, Ruhr-University Bochum
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2013 (online)

Zoom Image
Warum dieser Fall?

Unser Fall zeigt, dass eine genaue Einordnung der Genese einer rasch progredienten Demenz trotz vermeintlich typischer klinischer Symptome und ausführlicher diagnostischer Maßnahmen (Bildgebung, EEG, Labor- und Liquoranalysen) oft erst durch eine Hirnbiopsie oder die Hirnsektion möglich ist. Die Therapie sollte bis zur Sicherung der Diagnose mögliche Differenzialdiagnosen berücksichtigen.