Diabetes aktuell 2013; 11(02): 94
DOI: 10.1055/s-0033-1345667
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Typ-2-Diabetes – Neue Therapieoption SGLT-2-Inhibitor

Further Information

Publication History

Publication Date:
30 April 2013 (online)

Als erster Vertreter der insulinunabhängig wirkenden Klasse der SGLT-2-Inhibitoren hat Dapagliflozin die Zulassung zur Behandlung des Typ-2-Diabetes erhalten. Damit ist eine neue orale Option zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle verfügbar.

Dapagliflozin ist ein selektiver und reversibler Inhibitor des Natrium-Glukose-Cotransporters 2 (Sodium-GlucoseCotransporter-2, SGLT-2), der insulinunabhängig überschüssige Glukose aus dem Körper entfernt, was einen neuen Ansatz in der Therapie des Typ-2-Diabetes darstellt, sagte Prof. Roland E. Schmieder, Erlangen. Dapagliflozin hemmt in der Niere selektiv SGLT-2. Hierdurch werden überschüssige Glukosen mit dem Urin ausgeschieden, was zu einer Reduktion der Blutzuckerwerte führt. Dapagliflozin kann als Monotherapie bei Patienten mit Metformin-Unverträglichkeit oder als Kombinationstherapie mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln einschließlich Insulin eingesetzt werden.

 
  • Literatur

  • 1 Bailey C et al. Lancet 2010; 375: 2223-2233
  • 2 Bailey C et al. Poster # 988-P. Scientific Sessions der ADA 2011 in San Diego