Zusammenfassung
Geriatrische Patienten sind meist multimorbide und haben oft eine reduzierte Lebenserwartung. In diesem Fall steht eher der Erhalt der Lebensqualität im Vordergrund der Maßnahmen und weniger eine Behandlung, die auf eine Verlängerung des Lebens ausgerichtet ist. Aufgrund des meist günstigen Nebenwirkungsprofils eignen sich hier Phytopharmaka besonders gut, insbesondere wenn es um den Erhalt der Kognition geht (Sedativa, Antidepressiva, Anxiolytika). Auch chronische Schmerzen und das Symptom Schwäche wie die häufig vorkommende Herzschwäche/-insuffizienz sind mit Phytopharmaka zu lindern, ohne dabei die noch vorhandene Lebensqualität auf anderer Ebene einzuschränken.
Summary
Possibilities of phytotherapy for geriatric patients: A palliative perspective
Geriatric patients are usually multi-morbid and often have a reduced life expectancy. Consequently, therapy measures emphasise the preservation of the quality of life and are less geared towards extending the life of the patients. On the basis of the favourable adverse effect profile, herbal medicinal products (sedatives, antidepressants, anxiolytics) are particularly well suited, especially in the preservation of the patients’ cognition. Herbal medicines are useful to relieve chronic pain and weakness symptoms as well as the frequent occurrence of congestive heart failure/insufficiency without compromising the existing quality of life.
SchlÜsselwÖrter
Geriatrie - Palliation - Phytotherapie
Key words
Geriatrics - palliative care - phytotherapy