RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1353653
Moulagen im Fokus – 14. Arbeitstagung der AGDV
Wax-Moulages in Focus – 14th Meeting of the AGDVPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Dezember 2013 (online)

Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.
(Arthur Schopenhauer)
Seit mehr als zehn Jahren widmet sich die Arbeitsgemeinschaft für Dermatologie und Venerologie e. V., kurz AGDV, der Einordnung aktueller Entwicklungen in der Dermatologie in den Kontext der Fachgeschichte [1]. Die Mitwirkung der Mitglieder an großen Projekten legt international Zeugnis davon ab, wie aktiv die Fachgeschichte gewürdigt wird [2]. Jährliche Arbeitstreffen dienen dem Austausch und der Darstellung von aktuellen Forschungsarbeiten. Diese Treffen finden alternierend im Rahmen der Fortbildungswoche in München oder auf dem DDG-Kongress statt, zuletzt im Mai 2013 in Dresden. Diese Veranstaltung war zunächst geprägt vom Gedenken an den Gründungspräsidenten der AGDV, Herrn Professor Dr. Albrecht Scholz, der im März verstorben ist. Zwei Monate früher verstarb mit Herrn Professor Dr. Karl Holubar ebenfalls ein Gründungsmitglied. Beide waren große Persönlichkeiten und auf ihre Art herausragende Vertreter der Medizinhistorie. Diese Ausgabe der Aktuellen Dermatologie ehrt ihr Andenken und würdigt ihre Verdienste in zwei Nachrufen [3]
[4].
-
Literatur
- 1 Löser C. 10 Jahre Arbeitsgemeinschaft für Geschichte der Dermatologie und Venerologie. Akt Dermatol 2012; 38: 107
- 2 Löser C, Plewig G, Burgdorf W. Pantheon of Dermatology. Heidelberg: Springer; 2004
- 3 Plewig G. In memorian Karl Holubar * 3. 6. 1936 in Wien, † 6. 1. 2013 in Zeiselmauer. Akt Dermatol 2013; 39: 526-528
- 4 Plewig G. In memoriam Albrecht Scholz * 6. 9. 1940 in Görlitz, † 24. 3. 2013 in Dresden. Akt Dermatol 2013; 39: 523-525
- 5 Löser C, Ständer S. Bioterrorismus: Wiederentdeckung der Bedeutung von Moulagen am Beispiel der Pockenfurcht im Jahr 2003. Akt Dermatol 2013; 39: 519-522
- 6 Zare A, Eßler H. Naturgetreue Objekte? Die Hamburger Moulagen im Kontext ihrer Zeit. Akt Dermatol 2013; 39: 509-512
- 7 Geiges ML. Moulagen: historische Dokumente oder wiederentdeckte Lehrmittel?. Akt Dermatol 2013; 39: 513-515
- 8 Carraro S. Vom Umgang mit medizinischen Wachsmoulagen – Leitlinien und Grundsätze der professionellen Konservierung und Restaurierung von Wachsmoulagen. Akt Dermatol 2013; 39: 516-518