Aktuelle Neurologie 2013; 40(08): 462-464
DOI: 10.1055/s-0033-1355334
Aktuelle Therapie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reduktion der Door-to-Needle-Zeit durch Patientenübergabe am CT-Tisch – Von der Rettungsliege auf den CT-Tisch

Cutting the Door-to-Needle Time by Direct Transfer of Acute Stroke Patients to the CT Table
A. Bauer de Torres
1   Asklepios Klinik Altona, Abteilung für Neurologie, Hamburg
,
A. Michahelles
1   Asklepios Klinik Altona, Abteilung für Neurologie, Hamburg
,
B. Hogan
2   Asklepios Klinik Altona, Zentrale Notaufnahme, Hamburg
,
U. Güssow
2   Asklepios Klinik Altona, Zentrale Notaufnahme, Hamburg
,
B. Eckert
3   Asklepios Klinik Altona, Neuroradiologie, Hamburg
,
P. Michels
1   Asklepios Klinik Altona, Abteilung für Neurologie, Hamburg
,
J. Röther
1   Asklepios Klinik Altona, Abteilung für Neurologie, Hamburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Oktober 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Optimierung der Door-to-Needle-Zeit (DNT) bei der Thrombolyse akuter Schlaganfallpa­tienten erfolgte in unserer Klinik im Jahr 2012 eine Umstellung der Annahme-Modalitäten für akute Schlaganfälle. Die Übergabe der zuvor telefonisch angekündigten Patienten erfolgt seitdem während der direkten Umlagerung von der Rettungsliege auf den CT-Tisch. Dort führen wir neurologische Untersuchung, Blutabnahme und Messung der Vitalparameter durch, so dass in direktem Anschluss ein multimodales CCT erfolgen kann. Die DNT konnte dadurch von durchschnittlich 54 min auf 33,7 min reduziert werden. Auffällig war ein hoher Anteil an stroke-mimics; bei nur 61,4% der als Schlaganfall angekündigten Patienten wurde die Verdachtsdiagnose bestätigt.

Abstract

In order to optimise the door-to-needle time (DNT) for the thrombolysis of acute stroke patients we changed the admission modalities for acute stroke patients in our hospital in 2012. Since then admission of the patients previously announced by telephone occurs during transfer from the ambulance stretcher to the CT table. Neurological examinations, blood sampling and measurement of vital parameters are performed at the CT table so that a multimodal CT scan can be performed immediately thereafter. In this way the DNT can be reduced from an average of 54 min to 33.7 min. Worthy of note was the high proportion of stroke mimics; for only 61.4% of the patients preannounced as acute stroke cases was the suspected diagnosis confirmed.