Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1356276
Endoquiz
Publication History
Publication Date:
02 January 2014 (online)

Ein 29 Jahre alter, aus Indien stammender Akademiker kommt wegen seit Wochen zunehmender allgemeiner Leistungsminderung und rezidivierender Fieberschübe sowie Kopfschmerzen stationär zur Aufnahme. Die klinische Untersuchung ist zunächst unauffällig. Bei der weiteren Diagnostik fällt ein um das Sechsfache der Norm erhöhter CRP-Wert auf, in der Bildgebung zeigt sich in der Computertomografie des Thorax eine 6 cm große Raumforderung im Bereich der Trachealbifurkation. Die Raumforderung ummauert teilweise den Ösophagus. Als Differentialdiagnosen werden im Schnittbildverfahren ein Ösophagustumor, ein Lymphom oder eine Bronchialzyste erwogen. Die durchgeführte Bronchoskopie ergibt einen endoskopischen Normalbefund, die Erregerdiagnostik aus der Bronchiallavage (Tuberkulose) und den Blutkulturen bleibt negativ. Es wird eine Endosonografie zur weiteren Abklärung der mediastinalen Raumforderung mit folgendem endoskopischem Befund 28 cm distal der Zahnreihe erhoben ([Abb. 1]).

