RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2013; 44(05): 340-342
DOI: 10.1055/s-0033-1356861
DOI: 10.1055/s-0033-1356861
Referiert und kommentiert
Harnblasenkarzinom – Neoadjuvante Therapie mit Cisplatin und Gemcitabin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. September 2013 (online)
Wenn ein Harnblasenkarzinom bereits die Muskelschicht der Blase infiltriert, liegt trotz radikaler Zystektomie und pelviner Lymphadenektomie die Rezidivrate bei bis zu 40 % nach 5 Jahren. Dafür verantwortlich sind u. a. okkulte Mikrometastasen, die möglicherweise mit einer neoadjuvanten Chemotherapie beherrscht werden könnten. Eine Metaanalyse der US-amerikanischen South West Oncology Group (SWOG) hat jetzt Daten zur Therapie mit Cisplatin und Gemcitabin ausgewertet.
J Urol 2013; 189: 1682–1686
mit Kommentar
-
Literatur
- 1 Advanced bladder cancer (ABC) meta-analysis collaboration. Eur Urol 2005; 48: 202-205 discussion 205–206
- 2 Rosenblatt R et al. Eur Urol 2012; 61: 1229-1238
- 3 Splinter TA et al. J Urol 1992; 147: 606-608
- 4 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Qualität der pädiatrisch-hämatologisch-onkologischen Versorgung. In: IQWiG-Berichte 2009. Köln: IQWIG;
- 5 Tjokrowidjaja A, Lee C, Stockler MR. J Clin Oncol 2013; 31 (Suppl.): Abstract 4544