RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2013; 2(4): 224-228
DOI: 10.1055/s-0033-1357086
DOI: 10.1055/s-0033-1357086
Kommunikation & Management
Missverständnisse vermeiden – Richtig kommunizieren im Team
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Oktober 2013 (online)

Abstract
Rettungseinsätze sind komplex – gerade wenn viele Personendaran beteiligt sind. Damit sie reibungslos und sicher ablaufen,gilt es, Missverständnisse und Fehler zu vermeiden oder zumindestzu reduzieren. Grundlegender Bestandteil ist richtiges Kommunizieren.Dochwiegeht das?
Kernaussagen
-
Hohe Sicherheitskultur ist von guter Kommunikation abhängig.
-
Für eine gute Teamarbeit im Rettungsteam ist Kommunikation unerlässlich.
-
Entwickeln Sie ein Bewusstsein für Einflussfaktoren auf Kommunikation.
-
Geben sie positives Feedback.
-
Führen Sie strukturierte Einsatz-nachbesprechungen durch.