Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2013; 20(05): 215-217
DOI: 10.1055/s-0033-1357340
Magazin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beiträge zur deutschen Fleckfieberforschung – Hilda Sikora – Die Unsichtbare

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Oktober 2013 (online)

Die Geschichte des Fleckfiebers wird gerne entlang der Biografie bedeutender Forscher und ihren akademischen Meriten oder der Bedeutung als Kriegsseuche erzählt. Dieser Artikel wählt eine andere Perspektive: Er beleuchtet die Beiträge einer unkonventionellen Frau, der Zeichnerin und Biologin Hilda Sikora (1889–1974), die aus der üblichen Perspektive unsichtbar bleiben. Anhand ihrer Arbeiten können die Querbezüge zur Tropenmedizin und die Nahtstelle zwischen Biologie und Medizin eindrucksvoll verdeutlich und dabei zugleich der Genderaspekt innerhalb der Krankheitserforschung berücksichtigt werden.