RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1358529
Themen & Trends
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. November 2013 (online)

Glück durch Kinder? – nur bedingt


Sind Menschen mit Kindern glücklicher als ohne? Dieser Frage ging der Soziologe Matthias Pollmann-Schult vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) nach. Er wertete die Daten von knapp 4900 Frauen und Männern im Alter von 25 bis 37 Jahren aus. Sein Ergebnis: Leben Menschen in Armut, machen Kinder nicht glücklich – Eltern in dieser Situation sind genauso glücklich oder unglücklich wie kinderlose Paare. Mütter, die Vollzeit arbeiten, sind ebenfalls nicht glücklicher als kinderlose vollzeitbeschäftigte Frauen.
Gut verdienende Menschen sind insgesamt glücklicher mit Kindern als ohne. Besonders Paare mit mittlerem Einkommen sind zufriedene Eltern. Sehr gut verdienende Paare fühlen sich weniger stark beglückt durch Kinder: „Da es sich hier oft um Doppelverdienerpaare handelt, haben diese nach der Geburt eines Kindes Probleme mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, so Pollmann-Schult. dvo
Weitere Informationen: http://www.pairfarm.de
http://www.comparativepopulationstudies.de
Nach einer Pressemitteilung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung