RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2013; 02(04): 299
DOI: 10.1055/s-0033-1358878
DOI: 10.1055/s-0033-1358878
Aktuell
Pränatale Valproatexposition und frühkindlicher Autismus
Valproinsäure in der Schwangerschaft erhöht Autismusrisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. November 2013 (online)

Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Einnahme von Valproinsäure in der Schwangerschaft mit einem erhöhtem Risiko des Kindes für Autismus-Spektrum-Störungen und kindlichem Autismus verbunden ist, auch nach Adjustierung einer mütterlichen Epilepsie. Daher sollten bei gebärfähigen Frauen, die antiepileptische Medikamente einnehmen, während der Schwangerschaft Vor- und Nachteile der Einnahme von Valproinsäure zur Epilepsiebehandlung abgewogen werden.