Neonatologie Scan
Issue 04 · December 2013
Recommend Journal
Issue
Erratum
e1
Herting, Egbert:
Praxis der Surfactanttherapie
Full Text
HTML
PDF (23 kb)
Editorial
257
Huebler, Axel; Jorch, Gerhard:
Neonatologie
Scan:
Alles, was Sie in der Neonatologie wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Diskussion
264
Sauerstoffsättigung bei extrem Frühgeborenen: Hohe oder niedrige Zielwerte der Sauerstoffsättigung empfehlenswert?
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
266
Unerwartetes Kreislaufversagen: Vorsicht bei der ersten Nahrungsaufnahme!
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
268
Infantile Hämangiome: Infantile Hämangiome durch Tokolyse mit Beta-2-Sympathomimetika?
Full Text
HTML
PDF (176 kb)
Aktuell
Erstversorgung und Transport
270
Interhospitaltransport kein Risikofaktor für Ventrikelblutung
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
270
Sauerstofffluss und Sauerstoffabgabe bei selbstentfaltenden Beatmungsbeuteln
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
271
Nichtinvasive CPAP-Beatmung bei spontan atmenden Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
272
Hypothermie-Prävention: Vinylbeutel vs. Wärmematratzen
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Neonatales Entzugssyndrom
272
Kürzere Therapiedauer bei Genvarianten
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Asphyxie
273
Ösophagus-Manometrie bei Neugeborenen mit hypoxischem Hirnschaden
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
274
Neonatale hypoxisch-ischämische Enzephalopathie: Biomarker für Hirnschädigung evaluiert
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Extreme Frühgeburtlichkeit
275
Aktive Perinatalversorgung: drei Viertel der Kinder nicht oder nur gering neurologisch beeinträchtigt
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
275
Regionale Statistiken für Säuglingssterblichkeit können irreführen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
276
Auch sehr kleine Frühgeborene können von Eltern mitbetreut werden
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
277
Abnormitäten der weißen Substanz mit Sprachkenntnissen assoziiert
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Ernährung
278
Auf der Suche nach der optimalen Ernährung für ein Aufholwachstum
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
278
Zurück zum Formula-Pulver?
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
279
Nahrungsaufnahme nach Frühgeburt: Erkennbare Defizite nach neun Monaten
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Respiratorische Erkrankungen
280
MIST: Surfactant-Gabe bei Frühgeborenen unter CPAP
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
280
Extubationsversagen bei Frühgeborenen nach HHHFNC oder nCPAP
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
281
BIPAP bei CPAP verbessert die Ventilation bei Frühgeborenen nicht weiter
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
282
Vorteile für neural gesteuerte Beatmungshilfe bei sehr kleinen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
283
ETCO
2
kann PaCO
2
bei beatmeten VLBW-Kindern nicht ersetzen
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
283
Welches Corticoid ist optimal für die Extubation von ELBW-Neugeborenen mit BPD?
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
284
Hydrocortison bei Hoch-Risiko-Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
285
Neutrophilengelatinase-assoziiertes Lipocalin: Marker für die bronchopulmonale Dysplasie?
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
285
Pulmonale Entwicklung: Dem Geschlechtsunterschied auf der Spur
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Herz-Kreislauf-System
286
Einfach bettseitige Messung der Herzfunktion bei Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
287
Azidose und Myokardkontraktilität bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (294 kb)
288
Vitamin-D-Mangel: Auch bei angeborenen Herzerkrankungen häufiger
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
288
Atemnotsyndrom bei Neugeborenen: Aussagewert von NT-proBNP
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
289
Persistierender Ductus arteriosus – Natriuretisches Peptid im Urin ein prädiktiver Marker
Full Text
HTML
PDF (125 kb)
Hämatologie
290
Fetomaternale Transfusion
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
290
Entnahme aus Nabelschnur reduziert Bluttransfusionen
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
291
Ist intravenös verabreichtes Erythropoetin der bessere Weg zur Prävention der Frühgeborenenanämie?
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Kontinuierliches Glukosemonitoring
292
Nutzen kontinuierlicher Blutzuckermessung bei Frühgeborenen belegt
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Zentralnervensystem
292
Therapie bei arterieller Hypotension: Keine Wirkung auf zerebrale Sauerstoffsättigung
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
293
Hör-Screening bei späten Frühgeborenen und frühen Termingeborenen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
293
Bedeutung von SEF für die Entwicklungsprognose von extrem Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
294
Sagt Frühgeborenen-MRT langfristige neuropsychologische Entwicklung voraus?
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
Infektionen
295
Prophylaktische Antibiotikagabe während der Geburt überprüfen
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
295
Frühsepsis Neugeborener: routinemäßige Urinkulturen nur bedingt notwendig
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
296
Konkordanz von Urin, Blut- und Liquorkulturen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
297
Reduziert Mupirocin langfristig die Kolonisation und Infektionsinzidenz von Staphylococcus aureus?
Full Text
HTML
PDF (137 kb)
297
Tuberkuloseprävention: Neuer Impfstoff gut verträglich aber nicht wirksam
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Postmortale MRT-Untersuchungen
298
Klinische Obduktion: Autopsie per Hochfrequenz-Magnetresonanztomografie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Pränatale Valproatexposition und frühkindlicher Autismus
299
Valproinsäure in der Schwangerschaft erhöht Autismusrisiko
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Somatisches Wachstum
299
Fötusvolumen im ersten Trimester: ein zuverlässiger Risikomarker?
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
300
Übergewicht von Kindern: Pränatalperiode bedeutsam
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
301
Langes Stillen ohne Einfluss auf Körpergewicht und Körperkomposition
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Fortbildung
303
Herting, Egbert:
Praxis der Surfactanttherapie
Full Text
HTML
PDF (881 kb)
315
Schettler, Karl Florian:
Das amplitudenintegrierte EEG in der Neonatologie
Full Text
HTML
PDF (1120 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website