Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(1): 36-41
DOI: 10.1055/s-0033-1360139
Kasuistik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chirurgische Behandlung von Festoons

Surgical Treatment of Festoons
M. J. Pfeiffer
Augenklinik Herzog Karl Theodor, München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 11. September 2013

akzeptiert 28. Oktober 2013

Publikationsdatum:
17. Januar 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Durch die bewährten Operationstechniken der Unterlidblepharoplastik lassen sich nur die ästhetischen Probleme zwischen Lidrand und Orbitakante korrigieren. Der angrenzende Malarbereich über dem Jochbein liegt außerhalb der Orbita und erfordert eigene gezielte Maßnahmen, um den abgesunkenen malaren Anteil des Orbikularismuskels (Festoon) und den malaren Fettkörper zu repositionieren. Durch eine kleine Inzision am lateralen Kanthus können 3 Eingriffe kombiniert werden: transkonjunktivale Unterlidblepharoplastik, laterale Kanthoplastik und Malarlift.

Abstract

The well introduced surgical techniques of lower lid blepharoplasty can only repair aesthetic problems between the lid margin and the orbital rim. The neighbouring malar area is located outside the orbit and requires specialised procedures to reposition the sunken malar orbicularis muscle (festoon) and the malar fat pad. A small incision at the lateral canthus provides the access to combine three procedures: transconjunctival lower lid blepharoplasty, lateral canthoplasty and malar lift.