Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2013; 8(6): 410
DOI: 10.1055/s-0033-1362213
DOI: 10.1055/s-0033-1362213
Für Sie referiert
Kardiologie – NT-proBNP erlaubt Früherkennung unabhängig von anderen CVD-Risikofaktoren
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 February 2014 (online)

Nur einige klinische Studien weisen darauf hin, dass das N-terminale Prohormon des B-Typ-natriuretischen Peptids (NT-proBNP) als Biomarker für das CVD-Risiko diabetischer Patienten bedeutsam ist. G. Bruno et al. überprüften nun in einer populationsbasierten Kohorte mit Typ-2-Diabetes, ob sich NT-proBNP als Prädiktor für kurzfristige CVD-bedingte und Gesamtmortalität eignet und wie vorbestehende CVD-Risiken den Vorhersagewert beeinflussen.