RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2014; 52(2): 159-160
DOI: 10.1055/s-0033-1362250
DOI: 10.1055/s-0033-1362250
Forschung aktuell
Akute Pankreatitis – Prognostische Bedeutung der extrapankreatischen Nekrose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Februar 2014 (online)

Die revidierte Atlanta-Klassifikation schließt bei der nekrotisierenden Pankreatitis auch Patienten mit ausschließlich extrapankreatischer Nekrose (EXPN) mit ein, wenn sie durch eine kontrastmittelunterstützte Computertomografie (CECT) gestützt ist. Kleinere Fallserien lassen vermuten, dass die Prognose bei EXPN-Patienten günstiger ist als die bei nekrotisierender Pankreatitis. Dieser Vermutung gingen Olaf J. Bakker et al. in einer Daten-post-hoc-Analyse einer prospektiven Multizenterstudie nach.