Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 02 · Februar 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Forschung aktuell
159
Gastroösophageale Refluxerkrankung – Wenn ein refraktärer Reflux den Schlaf stört
Volltext
HTML
PDF (529 kb)
159
Akute Pankreatitis – Prognostische Bedeutung der extrapankreatischen Nekrose
Volltext
HTML
PDF (834 kb)
160
Lebertransplantation – Immunsuppression irgendwann beenden?
Volltext
HTML
PDF (524 kb)
161
Hepatozelluläres Karzinom – Y90: kein verbessertes Ansprechen mit Sorafenib
Volltext
HTML
PDF (525 kb)
162
Therapie des hepatozellulären Karzinoms (HCC) – Radiofrequenzablation beim HCC: subletale Hitzebehandlung vermeiden
Volltext
HTML
PDF (703 kb)
164
Reizdarmsyndrom mit Obstipation / funktioneller Obstipation – Symptom-Überschneidungen und Einfluss von 5-HT
Volltext
HTML
PDF (530 kb)
164
Morbus Crohn – Frühe Immunmodulation bei hohem Erkrankungsrisiko sinnvoll?
Volltext
HTML
PDF (529 kb)
166
IPAA bei Colitis ulcerosa – Bestimmte Polymorphismen mit schlechtem Outcome assoziiert
Volltext
HTML
PDF (711 kb)
168
Rotavirus-assoziierte Diarrhö bei Kleinkindern – Antivirale Therapie reduziert Stuhlmenge
Volltext
HTML
PDF (737 kb)
170
Antibiotika-assoziierte Diarrhö – Probiotika bei Senioren: Effekt infrage gestellt
Volltext
HTML
PDF (539 kb)
170
Unklare gastrointestinale Blutung – Ballonendoskopie hilfreich zur Abklärung
Volltext
HTML
PDF (520 kb)
172
Kolorektales Karzinom – Neues Therapieziel identifiziert
Volltext
HTML
PDF (705 kb)
Über den Tellerrand
174
Weiß, Johannes:
Über den Tellerrand – Seltene Erkrankung: Morbus Wilson
Volltext
HTML
PDF (527 kb)
Editorial
179
Seufferlein, T.:
Leitlinien und Expertenkonsens in der ZfG
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Originalarbeit
180
Adak, A.; Maity, C.; Ghosh, K.; Mondal, K. C.:
Alteration of Predominant Gastrointestinal Flora and Oxidative Damage of Large Intestine Under Simulated Hypobaric Hypoxia
Veränderung der vorherrschenden Mikroflora des Gastrointestinaltrakts und oxidative Schädigung des Dickdarms bei simulierter hypobarer Hypoxie
Volltext
HTML
PDF (267 kb)
187
König, J.; Kaiser, A.; Opfermann, P.; Manner, H.; Pohl, J.; Ell, C.; May, A. D.:
Akutkomplikationen nach endoskopischer Resektion von Duodenaladenomen
Acute Complications after Endoscopic Resection of Duodenal Adenomas
Volltext
HTML
PDF (149 kb)
193
Höbel, S.; Baumbach, R.; Dautel, P.; Oldhafer, K. J.; Stang, A.; Feyerabend, B.; Yahagi, N.; Faiss, S.:
Single-Center-Erfahrung mit der Endoskopischen Submukosa-Dissektion (ESD) bei prämalignen und malignen gastrointestinalen Neoplasien
Single Centre Experience of Endoscopic Submucosal Dissection (ESD) in Premalignant and Malignant Gastrointestinal Neoplasia
Volltext
HTML
PDF (220 kb)
Kasuistik
200
Schempf, U.; Sipos, B.; König, C.; Malek, N. P.; Bitzer, M.; Plentz, R. R.:
FOLFIRINOX as First-Line Treatment for Unresectable Acinar Cell Carcinoma of the Pancreas: A Case Report
FOLFIRINOX als Erstlinientherapie beim inoperablen Azinuszellkarzinom des Pankreas: Ein Fallbericht
Volltext
HTML
PDF (192 kb)
Übersicht
204
Novacek, G.; Dejaco, C.; Knoflach, P.; Moschen, A.; Petritsch, W.; Vogelsang, H.; Reinisch, W.:
Adalimumab in der Behandlung der Colitis ulcerosa – ein Konsensus der Arbeitsgruppe Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Adalimumab for the Treatment of Ulcerative Colitis – A Consensus Report by the Working Group Inflammatory Bowel Diseases of the Austrian Society of Gastroenterology and Hepatology
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
212
Cui, X. W.; Hocke, M.; Jenssen, C.; Ignee, A.; Klein, S.; Schreiber-Dietrich, D.; Dietrich, C. F.:
Conventional ultrasound for lymph node evaluation, update 2013
Konventionelle Lymphknotensonografie, Update 2013
Volltext
HTML
PDF (337 kb)
Kommentiertes Referat
222
Ott, C.:
Präoperativer Einsatz von Anti-TNF-Antikörpern: Erhöhtes Risiko postoperativer Komplikationen?
Pre-operative Use of Anti-TNF-Therapy: Increased risk of Postoperative Complications?
Volltext
HTML
PDF (54 kb)
224
Gebbensleben, O. H.:
Ist beim Reizdarm das Kolon versalzen?
Is the Colon Oversalted in Irritable Bowel Syndrome?
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
Mitteilungen der DGVS
226
UEG LINK Award 2014
Volltext
HTML
PDF (298 kb)
226
Neues DGVS Seminar: Gastroenterologische Infektiologie
Volltext
HTML
PDF (312 kb)
227
DGVS Spring Conference 2014 – Microbiota in Health and Disease
Volltext
HTML
PDF (475 kb)
227
Nachwuchspreise und Stipendien der DGVS 2014
Volltext
HTML
PDF (258 kb)
230
Neue Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Volltext
HTML
PDF (281 kb)
233
Gastro Update 2014
Volltext
HTML
PDF (624 kb)
Der bng informiert
235
Eisenbach, Thomas:
Editorial – Kolonkapselendoskopie
Volltext
HTML
PDF (368 kb)
235
Khoury, Marwan:
Strategien für mehr Akzeptanz – AOK-Modellvorhaben zur Kolonkapsel-Endoskopie
Volltext
HTML
PDF (346 kb)
236
Philipper, Michael; Hohn, Horst; Farnbacher, Michael:
AOK-Modellvorhaben zur Kolonkapsel-Endoskopie – Kommentar der Kapselgruppe des bng
Volltext
HTML
PDF (201 kb)
237
Gero, Moog:
Ambulante Endoskopie – Gastro- und Koloskopie gehören in die Praxen
Volltext
HTML
PDF (388 kb)
238
Rehbehn, Kai Uwe:
Aus der Fachgruppe Pankreatologie – Die Relevanz des exokrinen Pankreas
Volltext
HTML
PDF (313 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln