Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(02): 115-116
DOI: 10.1055/s-0034-1365265
DOI: 10.1055/s-0034-1365265
Aktuell
Varia
Quantitative MRT kann Gehirnbeteiligung bei hämolytisch-urämischen Syndrom zeigen
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 April 2014 (online)

Nach Meinung der Autoren zeigten die Untersuchungen erstmalig, dass bei Patienten mit STEC-HUS-assoziierten neurologischen Komplikationen trotz unauffälligem konventionellem MRT, die Basalganglien erwiesenermaßen beteiligt sind. Dabei deutet eine verlängerte magnetische Relaxationszeit T2 auf mikrostrukturelle Schädigungen hin.