Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2015; 20(02): 68-78
DOI: 10.1055/s-0034-1366696
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arzneimittelbewertung post AMNOG – Grenzen der Nutzenreflexion durch die Trennung von Kranken- und Pflegeversicherung am Beispiel der Demenz

Drug Assessment Post AMNOG – Limits to Benefit Assessment by Separating Health and Long Term Care Insurance: The Example of Dementia
V. Ulrich
,
C. Maier
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Juli 2014 (online)

Zusammenfassung

Die im Zusammenhang mit dem AMNOG in Kraft getretenen Neuregelungen im Bereich der Versorgung mit Arzneimitteln sowie deren Erstattung durch die Krankenversicherung führen insbesondere an der Sektorengrenze zwischen Kranken- und Pflegeversicherung zu Verwerfungen. Eine Nutzenbewertung aus stärker integrierter Sozialversicherungsperspektive stellt eine Möglichkeit zur Überwindung der damit einhergehenden Fehlanreize dar.

Abstract

After two years of benefit evaluation under the AMNOG regime new upheavals emerged at the verge of health insurance and long-term care insurance in Germany. Widening the focus to a more integrated social insurance perspective could overcome the undesired aftermath.