Psychiatr Prax 2015; 42(02): 63-64
DOI: 10.1055/s-0034-1370277
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Geschlechterspezifische Aspekte bei der Inanspruchnahme psychiatrisch-psychotherapeutischer Versorgung

Gender Aspects on Mental Health Service Utilization
Katarina Stengler
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig AöR
,
Ina Jahn
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig AöR
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 August 2014 (online)

Preview

Männer und Frauen sind verschieden – sowohl im Hinblick auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten, als auch hinsichtlich Diagnostik, Therapie und Verlauf von Erkrankungen. In den letzten Jahren mehren sich Studien, die auf die Notwendigkeit hinweisen, solche Unterschiede genauer zu untersuchen. Während über viele Jahre unter „Geschlechter-/Genderforschung“ vornehmlich „Frauen- und frauenspezifische Forschung“ verstanden wurde, herrscht zunehmend Einverständnis darüber, dass „geschlechterspezifische Analysen und Forschung“ zwingend den Einbezug beider Geschlechter voraussetzen.