RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000148.xml
Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2014; 21(02): 59
DOI: 10.1055/s-0034-1373718
DOI: 10.1055/s-0034-1373718
Journal-Club
Standard der medizinischen Versorgung für Seeleute verbessern – Medizin auf See: Telemedizin ist kostengünstiger
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. April 2014 (online)

Henny C, Hartington K, Scott S et al. The business case for telemedicine. Int Marit Health 2013; 64: 129–135
Thema: Die Maritime Labour Convention forderte im Jahr 2006 einen medizinischen Versorgungsstandard auf See, der dem an Land soweit als möglich vergleichbar ist. Diese Forderung veranlasste die Autoren zu ihrer Studie.
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Erste Hilfe in Offshore Windparks. 2014 Im Internet: www.dguv.de/medien/fb-erstehilfe/de/documents/info_offshore.pdf
- 2 Katzenmeier C, Schrag-Slavu S. Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst. Berlin: Springer; 2010
- 3 Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Seeschiffbewachungsverordnung vom 11.06.2013, BGBl I S. 1562.
- 4 International Labour Organisation. Maritime Labour Convention 2006. Im Internet: www.seafarers.ca/wp-content/uploads/2013/11/MaritimeLabourConvention_2006.pdf