Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2014; 03(03): 211-212
DOI: 10.1055/s-0034-1377686
DOI: 10.1055/s-0034-1377686
Aktuell
Psychologische Aspekte
Wenn Frühgeborene viel weinen
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 August 2014 (online)

Frühes exzessives Weinen bis in den 5. Lebensmonat hinein ist nicht nur bei voll ausgetragenen, sondern auch bei Frühgeborenen ein klinisch bedeutsames Signal für mögliche regulatorische Probleme des Kindes und elterlichen Stress. Eine mögliche biologische Vulnerabilität kommt bei Frühgeborenen in besonderem Maße zusammen mit der erhöhten Besorgnis und dem damit verbundenen Stress der Eltern. Bei den Vorsorgeuntersuchungen sollte immer auch nach dem Weinverhalten des zu früh geborenen Kindes gefragt werden.