Neonatologie Scan
Issue 03 · September 2014
Recommend Journal
Issue
Editorial
169
Huebler, Axel; Jorch, Gerhard:
Neonatologie
Scan:
Alles, was Sie in der Neonatologie wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Diskussion
174
Hämodialyse: Nierenersatztherapie für Neugeborene und kleine Kinder
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
176
Zentralnervensystem: IVH und neurologische Entwicklung bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
178
Respiratorische Erkrankungen: Optimaler CPAP nach Extubation von Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
180
Hämatologie: Rekombinantes Thrombomodulin bei neonataler DIC
Full Text
HTML
PDF (95 kb)
Aktuell
Fehleranalyse auf der NICU
182
Fehler bei der Stationsübergabe
Full Text
HTML
PDF (133 kb)
Wachstum und Entwicklung
183
Verhältnis von Bauchumfang zu Körpergewicht als Entscheidungsparameter
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
183
Wachstum bei sehr kleinen Frühgeborenen bis zum Jugendalter
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
184
Wachstum und kognitive Entwicklung bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Reanimation
185
Neonatale kardiopulmonale Reanimation: Mit Musikbegleitung richtigen Rhythmus finden
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
185
Simulationsbasiertes Training der Neugeborenen-Reanimation
Full Text
HTML
PDF (132 kb)
Asphyxie
186
Thompson Score als Kriterium für Kühlung bei HIE – Timing entscheidend
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
187
Vorsicht vor Überbeatmung Neugeborener mit HIE während Hypothermie
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Gestationsalter und Morbidität bei Zwillingen
187
Unterschiede bei Zwillingen und Einzelkindern
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Monitoring und interventionelle Techniken
188
Sauerstoffsättigungswerte: handschriftliche oder elektronische Dokumentation?
Full Text
HTML
PDF (126 kb)
189
Bluttransfusionen über 27-Gauge-Katheter effektiv und sicher
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
190
Reduzierte periphere Perfusion bei VLBW-Kindern warnt vor IVH
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
190
Beatmung von Frühgeborenen: Automatischer FiO
2
-Controller regelt besser
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Ernährung
191
Vermindert die Zufuhr von Fischöl-Lipiden Frühgeborenen-Retinopathien?
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
192
Neonatale Glutamingabe fördert frühe Hirnentwicklung bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
193
Optimierte Ernährung fördert Kopfwachstum von Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Atmung
193
Neonatale Tachypnoe kontrollieren
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
194
Bekommt Frühgeborenen HHHFNC oder nCPAP besser?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
195
Atemarbeit bei Frühgeborenen unter High-Flow-Nasenkanüle versus CPAP
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
195
Antidepressiva in der Schwangerschaft: Risiko für pulmonale Hypertonie?
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
196
Frühe postnatale Dexamethason-Gabe bei ELBW-Kindern nicht sinnvoll
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
197
Langfristig körperliche Belastungskapazität bei Frühgeborenen eingeschränkt
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
198
Pränatale Diagnose von Herzfehlern erleichtert postnatalen Transport
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
199
Herz-Screening mit der Pulsoximetrie in China
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
199
Herzfehler-Screening auf neonatologischen Intensivstationen
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
200
Therapieentscheidung nach echokardiografischer Untersuchung bei PDA
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
Hämatologie
201
Veränderungen des Erythrozytenvolumens in den ersten 6 Lebenswochen bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
202
Frühe Eisensubstitution ab 2 Wochen postnatal bei VLBW-Kindern sinnvoll
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
202
Late-onset Neutropenie: Neutrophilenzahl bei VLBW-Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
Gatrointestinaltrakt
203
Schützt Lactobacillus Reuteri vor einer nekrotisierenden Enterokolitis?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
204
Isolierte Rektalblutung – Hinweis auf ein Allergierisiko?
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Vitamin D bei Früh- und Reifgeborenen
204
Niedriger Vitamin-D-Status bei Geburten vor der 32. SSW
Full Text
HTML
PDF (197 kb)
Zentralnervensystem
205
Computergesteuerter Schnuller stimuliert Saugreflex
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
206
Frühe Anzeichen für peri- oder intraventrikuläre Blutungen bei extrem Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
207
Frühgeborene: Sauerstoffgabe erhöht das intrazerebrale Blutungsrisiko
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
207
Geschlechtsunterschiede bei postnataler Gehirnreifung laut EEG
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
208
Veränderungen der weißen Substanz bei späten Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Musiktherapie
209
Musik von Mozart bei Frühgeborenen wirksamer als Musik von Bach
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
Infektionen
209
Early-onset Sepsis: neuer Score – bessere Risikostratifizierung
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Sauerstoffgrenzen und ROP
210
Begrenzung von Hyperoxie und damit verbundene Risiken bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
Psychologische Aspekte
211
Eltern profitieren von Teilnahme an Visiten auf der NICU
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
211
Wenn Frühgeborene viel weinen
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Pharmakotherapie
212
Diazoxid bei kindlicher Hypoglykämie: effektiv, aber komplikationsträchtig
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
213
Gentamicin: Vereinfachtes Hochdosisschema verbessert Sicherheit der Antibiotikatherapie
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
214
ACE-Hemmer bei Neugeborenen nur im Extremfall einsetzen
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Fortbildung
217
Herzig, Daniela; Delius, Maria; Hasbargen, Uwe; Hübener, Christoph; Reicherzer, Tobias; Schulze, Andreas:
Zwillingsschwangerschaften und feto-fetales Transfusionssyndrom
Full Text
HTML
PDF (1097 kb)
233
Bachmaier, Natalie; Fusch, Christoph:
Die perioperative Intensivbetreuung von Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (683 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website