Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1377667
Pränatale Diagnose von Herzfehlern erleichtert postnatalen Transport
Publication History
Publication Date:
18 August 2014 (online)

Die bereits pränatal bekannte Diagnose eines schweren angeborenen Herzfehlers vereinfacht den Transport dieser Kinder in ein entsprechendes Zentrum nach der Geburt, so die Autoren, weil in diesem Fall die Entbindung bereits in unmittelbarer Nähe des Zentrums geplant werden kann. Eine weitere Verbesserung des Screenings bei den Sonografien während der Schwangerschaft könnte die Rate der vorgeburtlichen Diagnosen weiter verbessern. Dass Kinder mit pränatal diagnostiziertem Herzfehler länger in der Klinik bleiben mussten, könnte daran liegen, dass bei ihnen häufiger ein hypoplastisches Linksherzsyndrom vorlag, das unmittelbar nach der Geburt palliativ versorgt wurde; damit wurde der Aufenthalt in der Klinik insgesamt verlängert.