Dialyse aktuell 2014; 18(06): 324
DOI: 10.1055/s-0034-1384726
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

ANCA-assoziierte Vaskulitiden – Rituximab ist im Vergleich zum bisherigen Therapiestandard bei Rezidivpatienten signifikant überlegen wirksam

Further Information

Publication History

Publication Date:
04 September 2014 (online)

 

Seit über einem Jahr ist Rituximab Roche (MabThera®) zur Behandlung der beiden Formen der ANCA-assoziierten Vaskulitis (AAV) Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) und mikroskopische Polyangiitis (MPA) zugelassen. Aus den Ergebnissen der zulassungsrelevanten Studie RAVE[ 1 ] geht hervor, dass die B-Zell-gerichtete Therapie mit Rituximab Roche bei diesen seltenen und schwerwiegenden Autoimmunerkrankungen zur Remissionsinduktion bei Patienten mit rezidivierender Erkrankung der bisherigen Standardtherapie mit Cyclophosphamid (CYC) signifikant überlegen ist.

 
  • Literatur

  • 1 Jennette JC, Falk RJ, Bacon PA. 2012 revised International Chapel Hill Consensus Conference Nomenclature of Vasculitides. Arthritis Rheum 2013; 65: 1-11
  • 2 Reinhold-Keller E. Merkblatt der Deutschen Rheumaliga: 3.5 Vaskulitiden. 4. Aufl. 2011
  • 3 Lehmann H, Reinhold-Keller E. Merkblatt der Deutschen Rheumaliga: 3.6 Die Wegener’sche Granulomatose. 3. Aufl. 2011
  • 4 Stone JH, Merkel PA, Spiera R et al. RAVE-ITN Research Group. Rituximab versus cyclophosphamide for ANCA-associated vasculitis. N Engl J Med 2010; 363: 221-232
  • 5 Specks U, Merkel PA, Seo P et al. RAVE-ITN Research Group. Efficacy of remission-induction regimens for ANCA-associated vasculitis. N Engl J Med 2013; 369: 417-427