RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1387600
Durchbruch in der Schlaganfallmedizin
New Evidence for Endovascular Stroke TherapyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. März 2015 (online)

Standing Ovations bei der International Stroke Conference (ISC) in Nashville im Februar: gleich 4 randomisierte Studien konnten die Wirksamkeit der endovaskulären Therapie beim ischämischen Schlaganfall nachweisen. Neben der MR CLEAN-Studie [1], die bereits im Januar veröffentlich wurde, wurden auch in den EXTEND-IA-, ESCAPE- sowie SWIFT PRIME-Studien [2] [3] [4] Patienten mit ischämischem Schlaganfall, schweren neurologischen Defiziten und einem proximalen intrakraniellen Gefäßverschluss zusätzlich zur intravenösen Thrombolyse einer mechanischen Thrombektomie unterzogen. In allen 4 Studien zeigte sich ein signifikanter Vorteil für die zusätzliche Katheterintervention hinsichtlich des Behandlungserfolgs nach 3 Monaten (gemessen mit der modifizierten Rankin-Skala) mit einer sogenannten „Number-needed-to-treat“ (NNT) von etwa 4.
-
Literatur
- 1 Berkhemer OA et al. A randomized trial of intraarterial treatment for acute ischemic stroke. N Engl J Med 2015; 372: 11-20
- 2 Campbell BCV et al. Endovascular therapy for ischemic stroke with perfusion-imaging selection. N Engl J Med online Feb 11, 2015;
- 3 Goyal M et al. Randomized assessment of rapid endovascular treatment of ischemic stroke. N Engl J Med online Feb 11, 2015;
- 4 Saver J et al. Solitaire FM with the intention of thrombectomy as primary endovascular treatment for acute ischemic stroke. International Stroke Conference (ISC) 2015. Invited presentation. Presented February 11, 2015