Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1389219
EU-Zulassungserweiterung – Mykose-Prophylaxe bei allo-HSCT
Publication History
Publication Date:
11 September 2014 (online)
Das Breitspektrum-Antimykotikum Vfend® (Voriconazol) wurde im Juni 2014 in der Europäischen Union für die Prophylaxe invasiver Pilzinfektionen (invasive fungal infections, IFIs) bei Hochrisiko-Patienten zugelassen, die eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (allogeneic hematopoeitic stem cell transplant, allo-HSCT) erhalten haben. Die Erweiterung der Zulassung beruht auf den Phase-III-Studien IMPROVIT und VOSIFI, in denen die Effektivität von Voriconazol in der primären und sekundären Mykose-Prophylaxe bei Empfängern einer allogenen Stammzelltransplantation gezeigt werden konnte [ 1 ], [ 2 ]. Gemäß der aktuellen ECIL-5-Leitlinie wird das Antimykotikum mit dem Empfehlungsgrad BI als Option zur primären Prophylaxe invasiver Pilzinfektionen bei Patienten nach allogener Stammzelltransplantation empfohlen [ 3 ].
-
Literatur
- 1 Marks DI et al. Br J Haematol 2011; 155: 318-327
- 2 Cordonnier C et al. Haematologica 2010; 95: 1762-1768
- 3 http://www.kobe.fr/ecil/telechargements2013/ECIL5antifungalprophylaxis%2020062014Final.pdf
- 4 Martino R et al. Haematologica 1997; 82: 297-304
- 5 Bjerke JW et al. Blood 1994; 84: 2811-2814
- 6 Vfend® Summary of Product Characteristics, EMA, 2014
- 7 Garcia-Vidal C et al. Clin Infect Dis 2008; 47: 1041-1050
- 8 Kontoyiannis DP et al. Clin Infect Dis 2010; 50: 1091-100