Zusammenfassung
Die systemische Sklerose (Systemische Sklerodermie, SSc) und die zirkumskripte Sklerodermie sind durch die charakteristische namensgebende Fibrosierung der Haut gekennzeichnet. Neben der Fibrose finden sich jedoch bei beiden Erkrankungen eine Reihe weiterer Symptome an der Haut wie z. B. digitale Ulzerationen und Teleangiektasien bei der SSc. Trotz Gemeinsamkeiten in der Pathophysiologie der Fibrose dieser Erkrankungen unterscheidet sich der therapeutische Ansatz erheblich. In der vorliegenden Arbeit sollen aktuelle Therapieempfehlungen der verschiedenen Formen der Hautbeteiligung beider Erkrankungen vorgestellt werden.
Abstract
Systemic sclerosis (SSc) and localised scleroderma (morphea) are characterised by the typical eponymous fibrosis of the skin. In addition to fibrosis, there are in both diseases a number of other symptoms of the skin such as digital ulceration and telangiectasia in patients with SSc. Despite the similarities in the pathophysiology of the fibrosis of these diseases, the therapeutic approach differs considerably. In the present work the current therapy recommendations of the skin involvement are presented.
Schlüsselwörter
systemische Sklerose - zirkumskripte Sklerodermie - Therapie der Hautbeteiligung - digitale Ulzerationen - Fibrose
Key words
systemic sclerosis - morphea - skin therapy - digital ulcer - fibrosis