Aktuelle Rheumatologie 2015; 40(02): 132-138
DOI: 10.1055/s-0034-1395535
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie der Hautbeteiligung bei der Sklerodermie – aktuelle Empfehlungen

Skin Therapy in Scleroderma – Current Recommendations
D. Belz
1   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Uniklinik Köln, Köln
,
P. Moinzadeh
1   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Uniklinik Köln, Köln
,
N. Hunzelmann
1   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Uniklinik Köln, Köln
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 January 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die systemische Sklerose (Systemische Sklerodermie, SSc) und die zirkumskripte Sklerodermie sind durch die charakteristische namensgebende Fibrosierung der Haut gekennzeichnet. Neben der Fibrose finden sich jedoch bei beiden Erkrankungen eine Reihe weiterer Symptome an der Haut wie z. B. digitale Ulzerationen und Teleangiektasien bei der SSc. Trotz Gemeinsamkeiten in der Pathophysiologie der Fibrose dieser Erkrankungen unterscheidet sich der therapeutische Ansatz erheblich. In der vorliegenden Arbeit sollen aktuelle Therapieempfehlungen der verschiedenen Formen der Hautbeteiligung beider Erkrankungen vorgestellt werden.

Abstract

Systemic sclerosis (SSc) and localised scleroderma (morphea) are characterised by the typical eponymous fibrosis of the skin. In addition to fibrosis, there are in both diseases a number of other symptoms of the skin such as digital ulceration and telangiectasia in patients with SSc. Despite the similarities in the pathophysiology of the fibrosis of these diseases, the therapeutic approach differs considerably. In the present work the current therapy recommendations of the skin involvement are presented.