Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2015; 13(2): 8-12
DOI: 10.1055/s-0034-1396265
DOI: 10.1055/s-0034-1396265
spektrum
Wahrnehmungsstörungen bei Grundschulkindern durch Störungen des hochzervikalen Bereichs
Further Information
Publication History
Publication Date:
01 April 2015 (online)


Mithilfe der sinnlichen Wahrnehmungen setzen wir uns mit uns selbst und unserer Umgebung auseinander. Wir lernen im Laufe unserer Kindheit, uns mit dem eigenen Körper im Raum zurechtzufinden und in Interaktion mit anderen zu treten. Dieser vielschichtige Entwicklungs- und Reifeprozess ist einerseits genetisch vorgegeben. Andererseits ist er davon abhängig, wie wir die sinnlichen Eindrücke aufnehmen, neuronal verarbeiten, zu deuten lernen und schließlich in Reaktionen umsetzen.