RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2015; 20(2): 51-52
DOI: 10.1055/s-0034-1397721
DOI: 10.1055/s-0034-1397721
Forum
Traumatologie – Dekompressive Kraniektomie ist der Barbituratnarkose bei Hirnverletzung überlegen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2015 (online)

Haupttodesursache nach einer traumatischen Hirnverletzung ist die unkontrollierte Hirndruckerhöhung mit nachfolgender Einklemmung des Hirnstammes an der Schädelbasis. Versagt die Erstlinientherapie werden als Zweitlinientherapie üblicherweise eine Barbituratnarkose oder eine dekompressive Kraniektomie angewendet. Welches von diesen beiden Therapieverfahren effektiver und wirtschaftlich ökonomischer ist, haben Alali et al. mittels Kosten-Nutzen-Analyse untersucht.