Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2015; 2(03): 11-15
DOI: 10.1055/s-0035-1547578
wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Evolutionsbiologische Erklärung der Alzheimerentstehung − Mikronährstoffe in Prävention und Therapie

Michael Nehls
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 October 2015 (online)

Zusammenfassung

Chronischer Stress, Mangel an Mikronährstoffen, fehlende Bewegung und andere Faktoren der Lebensweise lösen eine Kausalkette aus. Diese beginnt mit einer gestörten hippocampalen Neurogenese, die zunächst zu einem erhöhten Stresshormonlevel führt, dann zu Depressionen und letztendlich zu den für Alzheimer typischen neuropathologischen und kognitiven Veränderungen. Durch Beheben der Mängel lässt sich Alzheimer vermeiden und im Frühstadium der Erkrankung sogar therapieren.