Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(09): 827-828
DOI: 10.1055/s-0035-1552204
DOI: 10.1055/s-0035-1552204
DRG-Mitteilungen
Röntgen-Geburtshaus – Ein Besuch im Bergischen Land – Ausflug nach Remscheid-Lennep
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 August 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201509/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0035-1552204-1.jpg)
In einem kleinen Bergischen Haus, am heutigen Gänsemarkt 1, kam am 27. März 1845 Wilhelm Conrad Röntgen zur Welt. Zwar lebte er nur die ersten Jahre seines Lebens hier - doch der Geist des Wissenschaftlers ist immer noch an vielen Orten seiner Geburtsstadt spürbar: Ob in der Lenneper Stadtkirche, in der der kleine Wilhelm Conrad getauft wurde, oder im Deutschen Röntgen-Museum, das von der Person Röntgen, über die Entdeckung der X-Strahlen, bis hin zum Einsatz der Strahlentechnologie in unzähligen Bereichen der Wissenschaft und Forschung in detailgetreuer und anschaulicher Art aufzeigt. Remscheid-Lennep ist ohne Zweifel DIE Röntgenstadt und einen Besuch wert.